Archiv 2015
Hier finden Sie alle Beiträge des zweiten Stipendianten, Harald Gerhäußer, aus dem Jahr 2015.

Wie eine Weinprobe – nur mit Leberwurst
Die hat aber eine rauchige Note … Sahnig, doch scharf im Abgang … Erst süß, aber dann – bähm –…
Beitrag lesen
Europa oder doch eher Provinz?
Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard schreibt: „Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts.“ In genau…
Beitrag lesen
Arbeitsjournal: Freitag, 20. November
Den „Tag des Vorlesens“ verbrachte ich in Jülich im Gymnasium Zitadelle, um über stadt.land.text, den Beruf des Journalisten und das…
Beitrag lesen
„Wir bezeichnen uns eher als Eifeler“
Die Eifel war für mich bisher immer einfach so ein Wort. Ein Wort, unter dem ich mir nicht viel vorstellen…
Beitrag lesen
Erzähloase und Hofladen
Eine Radfahrergruppe aus Düren sitzt glücklich erzählend neben dem Kamin, inmitten von weißer Weihnachtsdekoration. Es weihnachtet schon sehr im „Beecker…
Beitrag lesen
Arbeitsjournal: Mittwoch, 11. November
Um es vorwegzunehmen, ich bin kein Karnevalist. Eher das Gegenteil. Jemand, der einen weiten Bogen um den Karneval macht. Vor…
Beitrag lesen
Öcher Platt – Manchmal ist dabei sein alles
Wenn man vorhat, sich ein wenig mit der Sprache in der Region auseinanderzusetzen, was wäre da passender als eine Stadtführung…
Beitrag lesen
Die Königin der Feldfrüchte
Als ich hier in der Region Aachen zum ersten Mal das Wort Rübenkampagne hörte, konnte ich damit überhaupt nichts anfangen.…
Beitrag lesen
Austausch zwischen Ost und West
Wenn Tatjana Jurakowa und Waldemar Faber von ihren Puppen erzählen, glänzen ihre Augen. Bereits gut 50 solcher Puppen, Tischfiguren, Humanetten…
Beitrag lesen
Morgens im modernen Schlaraffenland
Der Höhepunkt der Woche in Aachen war die Einweihung des Aquis Plaza. Selbstverständlich wollte ich mir die Sogwirkung der Eröffnungszeremonie…
Beitrag lesen