Archiv 2015
Hier finden Sie alle Beiträge des zweiten Stipendianten, Harald Gerhäußer, aus dem Jahr 2015.

Der havarierte Hörer sucht sich seine Insel
Stockhausen. Wer ist Stockhausen? Während eines Gesprächs fliegt mir ständig der Name Stockhausen um die Ohren. Ich entscheide mich, erst…
Beitrag lesen
Feuerwerk oder Dauerbrenner? Teil 2
Mein liebster Fund im Brückenkopfpark in Jülich ist eine Telefonzelle vom Typ „Clubtelefon 5“, die die letzten knapp zwanzig Jahre…
Beitrag lesen
Feuerwerk oder Dauerbrenner? Teil 1
Was an Feuerwerken verzaubert, ist deren Vergänglichkeit. Kaum ist der Glitzerregen am Himmel, verpufft er auch schon im schwarzen Nichts.…
Beitrag lesen
Ein riesiges, modernes Refugium
Durch die erstmals in diesem Jahr verschneite Eifel fahre ich in Richtung Kall-Steinfeld. Die eben erst sich bunt färbenden Blätter…
Beitrag lesen
Hier wird noch von Hand gefertigt
Je emotionaler der Anlass, desto mehr Wert legt man bei der Übermittlung einer Botschaft auf die Form. Trauerkarten und Trauerpapiere…
Beitrag lesenArbeitsjournal: Montag, 19. Oktober
Es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Arbeitsjournal online gestellt habe. Es liegen einfach einige ereignisreiche Tage…
Beitrag lesen
Wie ein Supermarkt voller Kunstwerke
Man muss sich nur drei Zahlen merken, um das Konzept der Artconnection Aachen zu verstehen: 40 von einer Jury ausgesuchte…
Beitrag lesen
Spezialpapiere begleiten uns im Alltag
Sind Sie heute Morgen mit dem Bus gefahren? Haben Sie ein Ticket gekauft? Oder haben Sie eben noch das Auto…
Beitrag lesen
Die Hauptstadt des Papiers
Einer meiner ersten Ausflüge im Rahmen von stadt.land.text führte mich nach Düren – ich wusste nicht viel über die Stadt…
Beitrag lesen
Ein unermüdlicher Kunstliebhaber
Mit befreundeten Künstlern aus der Eifel gründete Rüdiger Axel Westphal im Jahr 1982 den Verein „Förderkreis zeitgenössischer Kunst Kreis Euskirchen…
Beitrag lesen