Blog stadt.land.text NRW 2020

Interview 9 – Struktur und Chaos
Ich interviewe L. auf dem Spielplatz. Es ist warm, an diesem vorletzten Tag im Mai, aber eigentlich zu kalt zum…
Beitrag lesen
Interview 8 – ich bin wie ein Chamäleon
L. treffe ich bei strahlendem Sonnenschein. Das passt zu ihr. Wir lachen viel. Und sie erzählt, dass der Ort ihres…
Beitrag lesen
Interview 7 – meine Muttersprache ist Körpersprache
Das Interview mit V. fand an diesem Tisch statt. Sonst sitzt V. selten. Er würde seinen Alltag mit bewegen, umsehen,…
Beitrag lesen
Interview 6 – in Germany I think it would not happen to me
Y. hat zwar einen Totenkopf auf seinem Oberarm, der aber trägt eine Blume im Mund. Genau wie Y. Alles, was…
Beitrag lesen
Interview 5 – das sind die Phasen wo ich am glücklichsten bin
Auch N. interviewe ich in der WG-Küche. Er ist auf Besuch. Wieder einmal ein Mitbewohner auf Zeit. Trotzdem schaffen wir…
Beitrag lesen
Das Haus und seine drei MMM
Der folgende Text „Das Haus und seine drei MMM“ ist von Lene B. und im Rahmen des Literaturateliers Südwestfalen entstanden.…
Beitrag lesen
Here Comes The Sun
Der folgende Text mit dem schönen Titel „Here Comes The Sun“ ist von Sandra Scherer und entstand im Rahmen des…
Beitrag lesen
Interview 4 – man darf den Masterplan nicht aus den Augen verlieren
Mit A. spreche ich in der WG-Küche. Er ist für 3 Tage mein Mitbewohner auf Zeit. A. sagt, wie ich…
Beitrag lesen
Interview 3 – Alltag, seh ich nich so negativ
T. findet, dass Google vielleicht eine Depression hat, wenn es behauptet, dass unser Alltag monoton, grau und langweilig sei. T.…
Beitrag lesen
Interview 2 – Zur Zeit mach ich Home Office
T. habe ich am Abend vor dem ersten Corona-Lockdown getroffen. Als wir alle noch nicht genau wussten, was da so…
Beitrag lesen