Blog stadt.land.text NRW 2020

Häuschen im Grünen
Wer träumt nicht von einem Häuschen im Grünen? Ein Ort jenseits der Stadt, fern vom Lärm, unberührt von der täglichen…
Beitrag lesen
C. de Mondego
Heerlen, Nobelstraat 54. Auf Street View hast du schon einmal vor diesem Antiquariat gestanden. Als am selben Abend dein Smartphone…
Beitrag lesen
Südwestfalen, mon amour
Im Sommer riechen Felder nach Stroh, nach trockener Erde und Gülle. Für Menschen aus der Stadt ist das bei einer…
Beitrag lesen
Grenzwerte
Bergbau war für mich immer Kohle, war Steigerlied, Bochum, Ruhrgebiet, war dunkle tiefe Nacht. Und heute frage ich mich oft,…
Beitrag lesen
das haldern pop und die langeweile
man würde nicht direkt einen „mehrdimensionalen musik-organismus“ hinter dem unauffälligen klinker der haldern pop bar vermuten. „Wir sind ein Ort,…
Beitrag lesen
Arbeit, Essen, Liebe
Was vielleicht sicher ist, und war und auch wohl morgen noch sein wird, ist, dass wir sehr an einer Normalität…
Beitrag lesen
Der Dank
Mit dem Schreiben ist’s ja so: Man kommt ewig nicht in die Gänge, und wenn es doch endlich losgeht, muss…
Beitrag lesen
Besuch
Beim Eintreten klackern die Fliesen sehr leise, als hätten sie ein Geheimnis zu bewahren. Mit ihrem Muster aus ockerroten Kreisen…
Beitrag lesen
Zwischenruf: Schnipsel II
Auch die schönsten Regionenschreiberzeiten gehen einmal zuende. Und wenn man das Notizbuch kräftig schüttelt, fallen oft noch ein paar Krümel…
Beitrag lesen
Social Distancing statt Schützenfest
Auf der Wiese vor dem Haus wird Schützenfest gefeiert. Nicht wirklich. Nur homöopathisch. Ein den aktuellen Hygienevorschriften angepasstes Schützenfest eben.…
Beitrag lesen