Beiträge aus der Region: Die 10 Kulturregionen

Interview 19 – wo viel Licht is, is ja manchmal auch Schatten
C. läuft an mir vorbei, als ich gerade jemanden interviewe. Er ist sehr interessiert, selbst Künstler, und er wird mein…
Beitrag lesen
Interview 18 – nur eben keine Messen gebaut, sondern Menschen getötet
Meine Finger hämmern über Stunden auf die Schreibmaschine, meine Fingergelenke schmerzen danach für mehrere Tage, obwohl ich nicht einmal alles…
Beitrag lesen
Interview 17 – like the hamster in the wheel
B. trägt Armreifen, die aus alten Bombenteilen gefertig wurden. B. lacht viel und herzlich und gestikuliert mit den Händen und…
Beitrag lesen
Interview 16 – Wäscheberge, Regenbogen, Schutzmasken
Der Lockdown hat zwar manches schwieriger gemacht, aber uns auch gezeigt, dass sich Entfernungen überwinden lassen. Zumindest virtuell. Ich sitze…
Beitrag lesen
Interview 15 – Analysen der Realität
In dem Hinterhof, in dem ich L. treffe, steht noch diese alte Zapfsäule. Mittlerweile kann man hier nur noch Ruhe…
Beitrag lesen
Interview 14 – wenn du das Leben hier verstehen willst, musst du es einmal umdrehen
Dieses Foto, aus der Kiefernstraße, der Graffiti-Straße Düsseldorfs, erinnert mich an K. Lebendig, bunt, sprühend. K., die aus Lateinamerika kommt,…
Beitrag lesen
Interview 13 – keine Pause, keine Nacht
„Also es gibt quasi ne Disziplinierungs- und Strukturierungsaufgabe gegen den Virus, den digitalen. Nach der Vorlesung nicht am Rechner sitzen…
Beitrag lesen
Interview 12 – aber es hält einen am Leben
Ich bin schon den ganzen Tag aufgeregt, bevor ich H. treffe. Nicht, weil ich ihn interviewen werden, sondern weil er…
Beitrag lesen
Interview 11 – da gibts auch keine Grenzen
Ich steige über Holzlatten, Tapetenreste und Werkzeugkisten, drücke mich an Handwerkern und Leitern vorbei. Alles ist voller Staub. Endlich bin…
Beitrag lesen
Interview 10 – neben Lucia aufwachen
Leo interviewe ich auch auf dem Spielplatz. Seine Frau räumt ihren Platz auf der Parkbank, er setzt sich mir gegenüber.…
Beitrag lesen