Beiträge aus der Region: Ostwestfalen-Lippe

In den Gärten
Achherrje, jetzt wird es schon so herbstlich. Ich gewann letzten Monat noch sehr viel Sonnenbrand bei der Bewanderung der Gärten…
Beitrag lesen
Resümee einer Halbzeit
Zur Halbzeit meines Aufenthalts in Ostwestfalen-Lippe breche ich kurz mit meiner Konvention und breche meine Zeit hier ein wenig herunter.…
Beitrag lesen
Sommersonnenaufgang am Flusslinienlauf
Manchmal wache ich sehr früh auf und will ein paar Eindrücke einfangen, die man bei gewohntem Mittagsbetrieb nicht so festhalten…
Beitrag lesen
Schnurrviertel
Am Beispiel Minden zeigt sich, wie unterschätzt Ostwestfalen doch ist. Neben den ganz bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es auch kleine, verborgene.…
Beitrag lesen

Minnesang und Flötenmelodey
Neulich hatte ich die Gelegenheit dem Sparrenburgfest beizuwohnen. Es ist schon wirklich bewundernswert mit welch stoischer Ruhe Handwerker, Händler, Bogenschützen,…
Beitrag lesen
Aufgerauter Himmel
Liebster Herr Blog, ich habe schon sehr viel für dich vorbereitet, gedulde dich, es war genug zu erleben. Heute bekommst…
Beitrag lesen
Schaufenster in ein neues Morgen
Gerade gelingt es mir nur sporadisch, alles an Eindrücken zu verwerkeln, denn es ist wirklich viel zu verarbeiten. Meine Poetenseele…
Beitrag lesen
Kur, Kurautoren und Kuchen
Eigentlich kann ich mir ein kleines JUHU nicht verkneifen, denn ich hatte großartige Tage voller Schreiben, Basteln und Malen. Das…
Beitrag lesen
Was wäre die Werre, wenn sie nicht Werre wäre…
Poetischer Spaziergang nach Bad Salzuflen Das zweite kleine Mosaikstück OWL entstand aus den schönen Miniaturszenarien, die ich während einem 8,ookm…
Beitrag lesen