
Von Eindrücken aus dem Hellweg | Fazit
Ein verregnetes Wochenende in Berlin. Treiben einer Großstadt, kurze Mützen auf dem Hinterkopf, Kleidung aus dem Secondhand Laden. Man nennt…
Beitrag lesen
Von schönen toten Räumen (Stadt Kirche Raum)
Der Weg zu meinem Ziel fast idyllisch. Den Shoppingwahnsinn im Rücken. Links ein Park. Auf den zweiten Blick erst Menschen,…
Beitrag lesen
Von Wahlkampf und Bratwurst
Lünen eine Woche vor der Bundestagswahl 2017. Ein elektronisch betriebenes Auto, voll beklebt. Rote Werbung, ein Konterfei, freundlich lächelnd, ein…
Beitrag lesenVon Ängsten und Islamkritik
Nicht mehr lang bis zur Bundestagswahl. Fußgängerzonen mit Schirmen und Aktionen. Gummibärchen, Kugelschreiber, Luftballons. Plakate mit Bekanntem. Oder Irritierendem. Ein…
Beitrag lesenVon Blitzlichtern, Metaphern und einem Stadtfest
Ein Sonntag in Unna, Vormittag. Westlicher Rand des Hellwegs. Um den Bahnhof die trügerische Ruhe einer Stadt dieser Größe. Wie…
Beitrag lesenVon Gräben in der politischen Nachbarschaft
Es ist noch etwas Zeit bis zum 24. September. Wenn ein neuer Bundestag gewählt wird. Sollten Prognosen hierzulande besser funktionieren…
Beitrag lesen
Von Ritualen am Stadtrand
Weiter in den Osten Hamms. Gefühlt die Stadtgrenze, oder weit darüber hinaus. Entlang des Kanals Industriehallen und Felder, Höfe und…
Beitrag lesenVon Familienstrukturen und einem Feuerwehrmann
Mein Termin findet im Hammer Osten statt. Eine schöne, aufgeräumte Wohngegend. Hecken und Tore, die Heime heim-lich machen. Herr Winters…
Beitrag lesen
Von Kristallen. Und Kultur.
Ankunft in Bad Sassendorf, Freitag Morgen. Erste Erwartungen werden mit dem ersten Eindruck bestätigt. Ein kleiner Bahnhof. Gegenüber des Gebäudes,…
Beitrag lesen
von Fremde und Fachwerk
Sommer 2017 in Westfalen, Donnerstag Vormittag. Wind, graue Wolken, vereinzelte Tropfen. Der Weg aus dem Bahnhof in Lippstadt führt mich…
Beitrag lesen