
Das Haus und seine drei MMM
Der folgende Text „Das Haus und seine drei MMM“ ist von Lene B. und im Rahmen des Literaturateliers Südwestfalen entstanden.…
Beitrag lesen
DODO ist DADA
dort, wo ich herkomme, heißt „da“ „do“. dass ich ausgerechnet in DO meine homebase aufschlagen würde, war eine überraschung. dortmund?…
Beitrag lesen
#mein muensterland – Interview mit Regionsschreiberin Claudia Ehlert
Das Projekt stadt.land.text NRW 2017 geht zu Ende. Vier Monate lang waren zehn Regionsschreiberinnen und Regionsschreiber dank des Jubiläums 20…
Beitrag lesen
22:02 Uhr, Konzerthaus Dortmund
Das, was uns verbindet, ist der Geruch des Unkonventionellen. Wir sind Feldforscherinnen mit einem Hang zur pragmatischen Romantik. Alles, was…
Beitrag lesen
04:27 Uhr, Großmarkt Dortmund
Nachts sind alle Städte schön. Nur nachts möchte ich sein, durch Straßen streifen, Fahrtwind spüren und keinen Gegenverkehr. Kälte in…
Beitrag lesen
Die Stadt der Utopisten
Utopist, der Wortart: Substantiv, Maskulin Bedeutungsübersicht: Jemand, der utopische Pläne und Vorstellungen hat; Synonyme: Anarchist, Revolutionär, Schwärmer, Träumer, Fantast Man…
Beitrag lesen
21:51 Uhr, Essen PACT Zollverein
In den Mulden liegen Seifenreste, fein trapiert für Staunende. Sauberkeit als sinnliches Moment, weißkachelige Emotionen – ein Ort für Menschen…
Beitrag lesen
Wie Kiezgrößen entstehen – Eine Gebrauchsanweisung
Nimm ein Viertel, nicht groß. Ein Viertel kann schon eine Straße sein. Das ist legitim, ist mir mehrfach untergekommen. Wer…
Beitrag lesen
03:16 Uhr, Handy Lampe Boden
Keine Erinnerung verdrängt die Nacht. Es regnete, und es regnete nicht. Feuchte Paletten und beige-braune Duschvorhänge vor Klospülungen, derbe Wassermotive.…
Beitrag lesen
Vergangenheit oder Zukunft?
Ich stehe vor einer Familie, der besonderen Art. Eine Mutter, ein Vater und ein Kind. Sie tragen alle moderne Kleidung…
Beitrag lesen