
an den haaren herbeigezogen
warum wollen bei corona immer alle zum frisör? haare brennen doch gut und wachsen nach dem tod bekanntlich weiter. ersteres…
Beitrag lesen
Der Ort, der mein Sauerland IST
Brunskappel: Dieses Dorf im Hochsauerlandkreis hat alles. Alles jedenfalls, was nach vier Monaten Sauerlandschreiberei für mich diese Region ausmacht. So…
Beitrag lesen
Überschwapp: Was NICHT mehr geht (vermutlich)
Das Fazitfazit ist geschrieben. Meine inoffizielle Adieu-Lesung gemacht, die große Freude mit gemeinsamen Rätseln über das Sauerland war. Die Abschlussmesse…
Beitrag lesen
This is the end, beautiful friend – verfrühtes Fazit – UPDATE
(Dies ist eine ergänzte und erweiterte Version, Details siehe Infobox unter diesem Text) Die Straße ist wie mit gelbem und…
Beitrag lesen
Sauerland Haikus IV – fast vergangene und untergegange Dörfer, wartende Grillen
Ein paar letzte Miniaturen der letzten Wochen. Herbst ist, und die Sauerlandzeit geht zu Ende. Für mich. Das Leben hier…
Beitrag lesen
Wer schreibt das Sauerland? – Literaten und Landflucht
Große Werke sind in Abgeschiedenheit entstanden. In Bergen, Wäldern, in der Einöde. Moses, Jesus, Mohammed und L. Ron Hubbard hatten…
Beitrag lesen
Der schnarchende Riese – Sylt vs Sauerland
Viele sieht man nicht und wenn, dann fast immer auf Autos mit HSK oder Olper Kennzeichen. Es scheint, nur sie…
Beitrag lesen
Sauerland Haikus III – Holländer, tote Tiere und ein Golgatha
Bürgersteigspflege Spatel, Bürste, Besen Hausschuhe passend überland, vorm Acker Bushalte und Telefonzelle ohne Anschluss Sandalenholländer blonder Bäckerflirt Brot…
Beitrag lesen
Bleiben UND Gehen
BLEIBE. Wie ist das nur gemeint. Trotzig als Verb? Oder heimelig als Nomen? In jedem Fall ein Statement an diesem…
Beitrag lesen
Heimat festhalten – die Wunderkammer von Holthausen – TEIL 2
‘Wir, die Überlebenden, sehen alles von oben herunter, sehen alles zugleich und wissen dennoch nicht, wie es war.’ W.G. Sebald,…
Beitrag lesen