Beiträge aus der Region: Ostwestfalen-Lippe

Acht: Byebye Bellersen
Ich räume den Kühlschrank aus, zwei Joghurts, ein abgepackter Bulgursalat, ein Rest Käse. Auf der Anrichte noch ein wenig Brot,…
Beitrag lesen
Sieben: Freiherr
Ich bekomme Besuch, mit dem Auto fahren wir nach Brakel, es ist spät, zwei gelbrot schimmernde Augen an einer Kreuzung,…
Beitrag lesen
Sechs: Schattenwurf
Als ich aus dem Haus trete, schaltet Frederik die Scheinwerfer ein. Ich gehe hinüber, öffne die Beifahrertür, sage hallo, aber…
Beitrag lesen
Fünf: Die Chronik
Wieder klopft es, diesmal bin ich schnell genug, eine Meise, aufgeregt flattert sie um den Türknauf, pickt dumpf mit ihrem…
Beitrag lesen
Vier: Der Archivar
Frederik reicht mir ein schweres Buch über den Tisch, der Umschlag waldgrün. Kleine Chronik des Dorfes Bellersen. Der Autor ist…
Beitrag lesen
Drei: Bellersen
Den ersten Menschen, den ich sehe, sehe ich von hinten. Gebückt steht er da, macht sich an einem Gartenhaus zu…
Beitrag lesen
Zwei: Totholzhaufen
In den Wald, immer tiefer, irgendwo bin ich falsch abgebogen und zu stur, um umzukehren, es wird schon gehen, irgendwie.…
Beitrag lesen
Eins: Wendeplatz
Es ist schon spät, als ich meinen Koffer packe, ich stehe zu lange am Bücherregal, kann mich nicht entscheiden, am…
Beitrag lesenNachtrag; Fragmente, OWL <3
Liebster Herr Blog, leider war ich zuletzt rippenfellmäßig etwas ausgenockt, du darfst trotzdem noch ein bisschen Liebe, Freundschaft und Spätoktober…
Beitrag lesen
Nacht, eine;
Man kann sehr gut in Herford der Nacht lauschen und dabei etwas umherflanieren. Auf dem Weg begegnete mir diese Baumrinde…
Beitrag lesen